Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der DryQ Fecke & Bury GbR,
Wilhelm-Ostwald-StraĂŸe 7, 53721 Siegburg
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten fĂ¼r alle Leistungen, die
unser Unternehmen im Bereich der Wasserschadensanierung, Leckageortung,
technischen Trocknung und Wiederherstellung erbringt.
1.2 Mit Erteilung eines Auftrags erkennt der Auftraggeber diese AGB in vollem Umfang
an. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil,
wenn sie von uns ausdrĂ¼cklich schriftlich bestätigt wurden.
1.3 Ă„nderungen und Ergänzungen des Vertragsverhältnisses bedĂ¼rfen der Schriftform.
2. Angebote und Vertragsabschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, es sei denn, sie wurden
ausdrĂ¼cklich als verbindlich gekennzeichnet.
2.2 Alle Angebote gelten im Ganzen. Die Beauftragung von Teilleistungen oder
geringeren Mengen fĂ¼hrt zu einer Anpassung der angebotenen Einheitspreise.
2.3 Unvorhersehbare Mehrarbeiten, die im ursprĂ¼nglichen Angebot nicht berĂ¼cksichtigt
wurden, werden nach tatsächlichem Aufwand mit einem Stundenverrechnungssatz von
65 Euro netto pro Stunde pro Mitarbeiter zuzĂ¼glich der jeweils geltenden
Mehrwertsteuer berechnet.
3. Leistungen und Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
3.1 Unsere Leistungen umfassen die Leckageortung, technische Trocknung und
Wiederherstellung von Wasserschäden.
3.2 Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns die zur Leistungserbringung notwendigen
Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur VerfĂ¼gung zu stellen und den Zugang zum
Schadensort sicherzustellen.
3.3 Der Auftraggeber stellt die benötigte Energieversorgung (z. B. StromanschlĂ¼sse mit
16 A-Automaten) auf der Baustelle zur VerfĂ¼gung.
3.4 Um die Trocknungszeiten zu verkĂ¼rzen, ist stehendes Wasser vor der Installation der
Trocknungsanlagen durch den Auftraggeber abzusaugen bzw. abzupumpen.
3.5 Sollte der Auftraggeber zum vereinbarten Termin nicht anwesend sein oder keinen
Zugang zum Objekt gewährleisten, behalten wir uns vor, die Anfahrt gesondert in
Rechnung zu stellen.
4. Abnahme und Gewährleistung
4.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, die erbrachten Leistungen nach Fertigstellung
unverzĂ¼glich abzunehmen. Beanstandungen mĂ¼ssen spätestens innerhalb von 5
Werktagen schriftlich angezeigt werden.
4.2 Im Falle eines Mangels haben wir das Recht, diesen nach unserer Wahl durch
Nachbesserung oder Ersatzleistung zu beheben.
4.3 Eine Haftung fĂ¼r Mängel entfällt, wenn der Auftraggeber ohne unsere Zustimmung
Ă„nderungen an den Leistungen vorgenommen hat.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Rechnungen werden nach geleisteten Fortschritten erstellt und sind ohne Abzug
sofort zur Zahlung fällig.
5.2 Die Rechnungsstellung erfolgt ausschlieĂŸlich elektronisch an die vom Auftraggeber
genannte E-Mail-Adresse.
5.3 Der Auftraggeber gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von
14 Tagen nach Fälligkeit erfolgt. Im Verzugsfall behalten wir uns vor, Verzugszinsen in
gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5.4 Aufrechnungen und ZurĂ¼ckbehaltungsrechte des Auftraggebers sind nur zulässig,
wenn die Gegenforderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.
6. Haftung und Schadensersatz
6.1 Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. FĂ¼r leichte
Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch
beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
6.2 Wir Ă¼bernehmen keine Haftung fĂ¼r Schäden, die durch nicht von uns zu
verantwortende Umstände (z. B. höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse,
unzureichende Mitwirkung des Auftraggebers) entstehen.
6.3 Eine Haftung fĂ¼r Folgeschäden, insbesondere bei Betriebsunterbrechungen oder
entgangenem Gewinn, wird ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
7. Stornierung und RĂ¼cktritt
7.1 Der Auftraggeber ist berechtigt, den Auftrag vor Beginn der Arbeiten zu stornieren. In
diesem Fall behalten wir uns vor, bereits angefallene Kosten (z. B. fĂ¼r Planung, Anfahrt
oder Bereitstellung von Geräten) in Rechnung zu stellen.
7.2 Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurĂ¼ckzutreten, wenn die DurchfĂ¼hrung der
Arbeiten aus GrĂ¼nden, die der Auftraggeber zu vertreten hat, unmöglich wird.
8. Eigentumsvorbehalt
8.1 Alle von uns gelieferten Materialien und Geräte bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung unser Eigentum.
8.2 Der Auftraggeber verpflichtet sich, die gelieferten Geräte und Materialien pfleglich zu
behandeln, vor Beschädigungen zu schĂ¼tzen und sicher zu lagern.
9. Datenschutz
9.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschlieĂŸlich im
Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
9.2 Die Daten werden ausschlieĂŸlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte
weitergegeben, sofern dies nicht fĂ¼r die VertragserfĂ¼llung erforderlich ist.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt ausschlieĂŸlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 ErfĂ¼llungsort fĂ¼r alle Leistungen ist unser Firmensitz.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die
Wirksamkeit der Ă¼brigen Bestimmungen unberĂ¼hrt. Die unwirksame Bestimmung wird
durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen
Bestimmung am nächsten kommt.
Mit Erteilung eines Auftrags erkennt der Auftraggeber diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen an.